Das Chiemsee Alpenland

Wasseraktivitäten zwischen Berggipfeln und Badeseen

Genießen Sie die wunderschöne Umgebung des Schmelmerhofs

Der Chiemgau zählt zu den schönsten Regionen Bayerns – und das nicht nur wegen seiner beeindruckenden Bergkulisse und der malerischen Natur. Besonders prägend sind die zahlreichen Seen und Flüsse, die der Landschaft ihren einzigartigen Charakter verleihen. Allen voran der Chiemsee, das „bayerische Meer“, als größter und bekanntester See der Gegend.

Doch auch abseits davon laden rund 50 weitere Gewässer zum Baden, Entspannen oder zu sportlichen Aktivitäten ein. Ohne diese Vielfalt wäre der Chiemgau nicht das, was er ist: ein wahres Paradies für Badegäste, Wassersportler und Naturliebhaber. Willkommen in den Chiemgauer Alpen – wo Bergpanorama auf kristallklares Wasser trifft. Tauchen Sie ein ins kühle Nass und genießen Sie den Augenblick.

 

 

Entspannung und Action

Wasserspaß im Hotel Schmelmer Hof

Der Schmelmer Hof bietet ein umfassendes Wassererlebnis für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. 


Im Sommer lädt der hauseigene Naturbadesee mit Sandstrand zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Aktive Gäste können sich beim Wakeboarden, Stand-Up-Paddling oder im Kletterpark austoben. Für Gäste, denen der hauseigene Badesee des Schmelmerhofs mit Angeboten nicht genügt, bietet die umliegende Region zahlreiche weitere Seen, Wassersportmöglichkeiten, Schwimmbäder und Thermen, die es zu entdecken gilt.

 

 

Die besten Radtouren im Chiemgau & Inntal

Der Chiemsee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend – mit Freizeitspaß für Groß und Klein. Eine Übersicht der schönsten touristischen Highlights:.

 

 

 

 

 

Herreninsel


Die größte Insel im Chiemsee ist berühmt für das Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles erbauen ließ. Die prunkvollen Räume und weitläufigen Gärten ziehen jährlich viele Besucher an. Außerdem gibt es einen schönen Wanderweg rund um die Insel.

Fraueninsel

Klein, charmant und autofrei – die Fraueninsel besticht durch das Kloster Frauenwörth, eine Benediktinerinnenabtei mit über 1.200 Jahren Geschichte. Künstlerateliers, gemütliche Gaststätten und ein idyllisches Flair machen sie zum perfekten Ausflugsziel.

Prien am Chiemsee

Der bekannteste Urlaubsort am Chiemsee bietet eine Seepromenade, einen gepflegten Strand, zahlreiche Cafés sowie den Hafen für die Chiemseeschifffahrt zu den Inseln. Das Prienavera Erlebnisbad ist ideal bei jedem Wetter.

Gstadt am Chiemsee

Ein ruhigerer Ort mit herrlichem Blick auf die Fraueninsel. Gstadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Bootstouren, Stand-up-Paddling oder einfach zum Verweilen am Seeufer. Künstler und Ruhesuchende schätzen die entspannte Atmosphäre.

Bernau am Chiemsee

Neben einem hübschen Uferbereich bietet Bernau eine gute Anbindung an die Berge – ideal für Kombis aus Badeurlaub und Wandertouren. Der Chiemsee-Radweg führt ebenfalls hier entlang.

Chieming

Am Ostufer gelegen, punktet Chieming mit einem langen, familienfreundlichen Strandbad, Spielplätzen, Beachvolleyball-Feldern und einem besonders weiten Blick über den See bis zu den Alpen. Mehr erfahren.

Seebruck

weitläufiger Badestrand mit guter Infrastruktur und Campingplatz. Mehr erfahren.

Die schönsten Seen im Chiemgau

Neben dem bekannten Chiemsee lockt der Chiemgau mit weiteren reizvollen Seen. Die Region um Weitsee, Mittersee und Lödensee zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl, auch "Klein-Kanada" genannt, besticht durch unberührte Natur und klares Wasser. 

Als wärmster See Oberbayerns lädt der Waginger See mit flachen Ufern und vielen Freizeitmöglichkeiten besonders Familien bis in den Spätsommer zum Baden ein. Der Tüttensee, ein beliebter Badesee mit warmer Wassertemperatur und schöner Umgebung, ist der Legende nach durch einen Meteoriteneinschlag entstanden, was jedoch unwahrscheinlich ist. Der höchstgelegene See im Chiemgau, der Taubensee, beeindruckt durch seine abgeschiedene Berglandschaft. Entdecken Sie mehr.

             

 

 

 

 

Waginger See: besonders warm, mit mehreren Strandbädern, z. B. in Waging und Tettenhausen

 

Weitsee, Mittersee, Lödensee: (zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl): naturbelassene Badeseen mit klarem Bergwasser

 

Tüttensee: idyllischer Badesee mit Kiosk und Liegewiese
Simssee: ruhig gelegen, mit kleinen, oft weniger frequentierten Badebuchten
Seeoner Seen: umgeben von Wald, besonders geeignet für Ruhesuchende

Familienfreundliche Badeplätze im Chiemgau

Der Chiemgau ist ein echtes Badeparadies – besonders für Familien mit Kindern. Ob am großen Chiemsee oder an kleineren, ruhigen Badeseen: Überall locken flache Uferzonen, gepflegte Liegewiesen, Spielplätze und oft auch Kioske oder Cafés. Viele Plätze bieten zusätzlich sanitäre Anlagen, schattige Bereiche und sichere Badezonen – ideal für einen entspannten Sommertag mit der ganzen Familie.

 

 

 

 

 

 

Praktische Informationen:

  • Chieming - Flaches Ufer, Liegewiesen, Spielplatz, Beachvolleyball, Kiosk und ruhige Atmosphäre, Barrierefreie sanitäre Anlagen,  ideal für kleine Kinder.
  • Übersee-Feldwies - Großer Sand- und Kiesstrand mit viel Platz zum Spielen, Spielplatz, Trampolin, Kiosk & Restaurant, schattige Bereiche, WC-Anlagen, Gastronomie, flaches Wasser, Bootsverleih und Wassersport-Angebote.
  • Prienavera Strandbad (Prien am Chiemsee) - Strandbad mit beheiztem Kinderbecken, Wasserspielplatz und Zugang zum See. Umkleiden, Duschen und Gastronomie vorhanden.
  • Seebruck -Sanft abfallendes Ufer, großer Spielplatz,Minigolf, Eisdiele in der Nähe, gut geeignet für Familien mit Buggy. Kinderfreundlicher Badebereich mit Nichtschwimmerzone

 

Praktische Informationen:

  • Strandbad Waging am See - Einer der wärmsten Badeseen Bayerns, mit Nichtschwimmerbereich, Wasserrutsche, großem Spielplatz und viel Platz auf den Liegewiesen.
  • Tettenhausen - Ruhiger, naturbelassener Badeplatz mit flachem Einstieg – perfekt für Kleinkinder.

 

Praktische Informationen:

  • Überschaubarer Badesee mit angenehmen Temperaturen und Spielwiese – ideal für einen ruhigen Familientag.

 

Praktische Informationen:
  • Besonders ruhig, mit naturbelassenen Uferbereichen. Weniger Trubel, gut geeignet für entspannte Badetage mit kleinen Kindern.

Wassersport am Chiemsee – Bayerns Top-Destination für Aktive

Der Chiemsee ist Bayerns Hotspot für Wassersport und begeistert mit einem breiten Angebot für Aktive und Genießer gleichermaßen. Vom Segeln über Stand-up-Paddling bis hin zu Kiten, Kajakfahren oder Tretboot-Ausflügen – hier findet jeder die passende Wasseraktivität vor traumhafter Alpenkulisse.

 

 

 

 

Erleben Sie es – Wasseraktivitäten für alle

  • Segeln - Der Chiemsee ist ein beliebtes Revier für Segler – es gibt mehrere Segelschulen (z. B. in Prien, Seebruck, Chieming). Segelboote können gemietet oder an Kursen teilgenommen werden. Mehr erfahren.
  • Stand-up-Paddling (SUP) - An vielen Strandbädern (z. B. Übersee, Chieming, Seebruck) gibt es SUP-Verleihstationen. Stand-up-Paddling ist ideal für ruhiges Wasser und traumhafte Sonnenuntergänge. Mehr erfahren.
  • Surfen & Kitesurfen - Besonders beliebt in Übersee-Feldwies mit extra ausgewiesenem Kitesurf-Bereich. Windsurfschulen am Chiemsee bieten Kurse und Ausrüstung. Mehr erfahren.
  • Kajak & Kanu - Verleihstationen rund um den See. Schöne Routen entlang des Ufers oder zu den Inseln (z. B. Fraueninsel). Mehr erfahren.
  • Tretboot & Ruderboot - An fast allen größeren Badeplätzen möglich (Prien, Gstadt, Chieming, Übersee). Besonders beliebt bei Familien mit Kindern.

 

 

 

Mehr als Baden – Wasseraktivitäten für jeden Geschmack

Der Chiemgau bietet weit mehr als nur atemberaubende Ausblicke – auch auf und im Wasser gibt es viel zu entdecken. Ob gemütlich mit dem Schiff, aktiv beim Baden oder entspannt beim Angeln: Die vielfältigen Wasseraktivitäten rund um den Chiemsee machen jeden Aufenthalt zum besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

 

 

 

 

 

Chiemsee-Schifffahrt

  • Regelmäßige Fahrten zur Herreninsel (Königsschloss) und Fraueninsel
  • Auch kombinierbar mit Radtouren oder Wanderungen. Mehr erfahren.

 

Baden & Schnorcheln
  • Zahlreiche ausgewiesene Badeplätze mit klarem Wasser
  • In Ufernähe auch für Kinder geeignet – mit Sand- oder Kiesstränden
Angeln
  • Mit Angelschein und Tageskarte möglich – Der Chiemsee ist bekannt für Renken und Hechte. Mehr erfahren.

Einmal Chiemsee von oben sehen

Ein Ballonflug über den Chiemsee ist ein unvergessliches Erlebnis: Lautlos schwebt man über die glitzernde Wasserfläche, blickt auf die majestätischen Chiemgauer Alpen im Süden und die sanften Hügel des Voralpenlands im Norden. Aus der Vogelperspektive erscheinen die Herren- und Fraueninsel wie kleine Juwelen im „Bayerischen Meer“, während Wälder, Wiesen und Dörfer in warmem Licht leuchten – besonders atemberaubend bei Sonnenaufgang oder -untergang. Ein Moment voller Ruhe, Weite und Magie. Entdecken Sie mehr.

 

 

 

 

 

Erfrischung pur: Freibäder zwischen Bergen und Seen

Die Freibäder im Chiemgau bieten im Sommer eine erfrischende Abwechslung für die ganze Familie – eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Bergen und Seen. Ob klassische Becken mit Rutschen und Spielplätzen oder naturnahe Badeteiche mit biologischer Wasseraufbereitung – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Finden Sie einige der beliebtesten in der Region.

 

 

 

 

 

Direkt am beliebten Chiemsee gelegen, besticht das Freibad Prien mit einem herrlichen Blick auf das „Bayerische Meer“. Schwimmer genießen hier eine großzügige Wasserfläche, während Familien die Spielplätze und das breite Angebot an Wassersportaktivitäten schätzen. Entdecken Sie mehr.
Das Freibad in Wasserburg verbindet Erholung mit sportlichen Möglichkeiten. Ein großer Schwimmbeckenkomplex, Wasserrutschen und Beachvolleyballfelder sorgen für Abwechslung, während die idyllische Lage am Inn zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie mehr.
Mit einer Lage inmitten der Chiemgauer Alpen überzeugt das Freibad Ruhpolding durch seine naturnahe Atmosphäre. Das warme Wasser und die großzügigen Liegeflächen machen es zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Entdecken Sie mehr.
Das familienfreundliche Freibad in Bad Endorf punktet mit einer Kombination aus Wasserrutschen, Kinderbecken und großem Schwimmerbecken. Die gepflegte Anlage ist ideal für einen entspannten Badetag in der Nähe des Chiemsees. Entdecken Sie mehr.
Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Samerbergs bietet das Naturbad Samerberg Filze  eine entspannte Alternative zu klassischen Freibädern. Das natürliche Wasserbecken mit Holzstegen, die große Liegewiese und der Panoramablick auf die Alpen schaffen ein authentisches Naturerlebnis. Entdecken Sie mehr.
Direkt am idyllischen Klostersee gelegen, bietet das Naturbad Seeon einen herrlichen Blick auf das historische Kloster Seeon. Die Anlage verfügt über einen Steg, eine Badeinsel, Duschen, Umkleidekabinen, WC, einen Kinderspielplatz mit Rutsche sowie einen Kiosk. Der Eintritt ist kostenlos, Parkplätze sind gegen Gebühr vorhanden. Entdecken Sie mehr.

Tipps für Ihren Freibadbesuch

  • Früh kommen lohnt sich: Besonders an sonnigen Tagen sind die Freibäder gut besucht.
  • Sonnencreme nicht vergessen: Schutz vor UV-Strahlen ist wichtig, gerade in den Bergen.
  • Badesachen und Handtuch parat halten: Für spontane Ausflüge ist man so immer bereit.
  • Alternative Seen und Badeseen in der Umgebung entdecken: Manchmal ist ein natürlicher Badesee genau das Richtige.

Entdecken Sie jetzt die schönsten Freibäder Bayerns und erleben Sie den Sommer von seiner erfrischendsten Seite! Mehr erfahren.

 

 

 

 

 

Thermen in Bayern – Entspannung und Wohlbefinden auf höchstem Niveau

Ob inmitten der bayerischen Alpen, im idyllischen Voralpenland oder in historischen Heilbädern – überall erwarten Besucherinnen und Besucher natürliche Thermalquellen, großzügige Saunalandschaften, stilvolle Ruheräume und hochwertige Gesundheits- und Wellnessangebote. Viele dieser Einrichtungen nutzen mineralhaltiges Heilwasser, dessen Wirkung medizinisch anerkannt ist und das sowohl zur Entspannung als auch zur unterstützenden Therapie beiträgt.

Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, findet in Bayerns Thermen den idealen Ort, um neue Kraft zu schöpfen – sei es für ein romantisches Wochenende, einen Gesundheitsurlaub oder einen erholsamen Tagesaufenthalt. Qualität, Gastfreundschaft und landschaftlicher Reiz verbinden sich hier zu einem einzigartigen Wohlfühlerlebnis.

 

 

 

Top Thermen in Bayern:

 

  • Besonderheit: Kuppelarchitektur mit alpinem Charme
  • Highlights: Moderne Wellnesskuppeln, Thermalbecken, Saunalandschaft mit Naturbezug, Hamam
  • Geeignet für: Paare, Ruhesuchende, Design- und Naturliebhaber
Die Therme Bad Aibling gilt als besonders stilvoll und ruhig – ideal für einen romantischen oder erholsamen Tag. Die Verbindung aus moderner Architektur und bayerischer Natur macht sie einzigartig.
  • Besonderheit: Größte Therme der Welt
  • Highlights: Galaxy Rutschenparadies, VitalOase, Wellenbad, exotische Saunalandschaft
  • Geeignet für: Familien, Wellnessliebhaber, Actionfans
  • Besonderheit: Eine der stärksten Jod-Thermalsole-Quellen Europas; Panoramablick auf den Simssee und die Chiemgauer Alpen.
  • Highlights: Großzügige Thermenlandschaft mit Innen- und Außenbecken (bis 35°C), vielfältige Saunawelt auf zwei Etagen, Totes-Meer-Salzgrotte
  • Geeignet für: Erholungsuchende, Wellnessliebhaber, Gesundheitsbewusste (besonders bei Gelenk- & Wirbelsäulenbeschwerden), Paare, Naturliebhaber.
  • Besonderheit: Panoramablick auf die Alpen
  • Highlights: AlpenSole-Thermalwelt, großzügige Saunen, Infinity-Pool
  • Geeignet für: Naturliebhaber, Ruhesuchende, Gesundheit & Wellness

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Im Chiemgau befinden sich unter anderem der Chiemsee (auch „Bayerisches Meer“ genannt), der Waginger See, der Tachinger See, der Simssee und viele kleinere Berg- und Moorseen.
Ja, in den meisten Seen im Chiemgau ist das Baden erlaubt. Es gibt zahlreiche ausgewiesene Badestellen, teilweise auch mit Infrastruktur wie Parkplätzen, Kiosken und sanitären Anlagen.
Der Chiemsee, Waginger See und Tüttensee sind ideal für Familien. Sie bieten flache Uferzonen, Spielplätze und gut ausgestattete Badeplätze.
An vielen Seen sind Hunde erlaubt, jedoch meist nur außerhalb der offiziellen Badebereiche. Es ist wichtig, auf die Beschilderung vor Ort zu achten.Beliebte Plätze sind das Strandbad Salzachinsel am Waginger See sowie hundefreundliche Badebereiche in Übersee, Chieming und Bernau.
Ja, das Angeln ist mit gültigem Fischereischein und entsprechender Angelkarte für das jeweilige Gewässer erlaubt. Diese sind meist bei lokalen Angelvereinen oder Tourismusbüros erhältlich.
Ja, insbesondere auf dem Chiemsee sind Segeln, Stand-up-Paddling, Rudern und Tretbootfahren sehr beliebt. Auch Surfen und Kitesurfen sind in bestimmten Bereichen erlaubt.
Die meisten Seen im Chiemgau zeichnen sich durch eine sehr gute Wasserqualität aus. Regelmäßige Kontrollen bestätigen die Badegewässerqualität gemäß EU-Normen.
Ja, einige Seen und Flüsse stehen unter Naturschutz, da sie Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bieten. Bitte verhalten Sie sich respektvoll und halten Sie sich an lokale Vorschriften und Schutzgebiete.
Nur bei behördlich freigegebenem Eis ist das Betreten erlaubt. Bitte achte immer auf aktuelle Warnhinweise der Gemeinden.